Villa Columba wurde 1885 von Kappadokischen Baumeistern für wohlhabende Geschäftsleute als Familienresidenz erbaut. Die Wände wurden nach über zweitausend Jahre alter Bauweise aus einer Doppelreihe Steinquader errichtet.
Die Zimmer im Erdgeschoss haben Gewölbedecken, die Zimmer im Obergeschoss Holzdecken. Einige Zimmer sind mit Fresken geschmückt.
Der Innenhof wurde mit Natursteinquadern gepflastert, der Keller aus dem massiven Felsen gehauen.
Hinter dem Haus gibt es einen großen Garten, in dem Gemüse, Kräuter und Obst angebaut werden.